Kastanienhof– Ein Raum der Begegnung und Lebensqualität
Kunde
Privat Volken Immobielien
typ
Wohüberbauung
Jahr
2022 - 1.PREIS FÜR GÄRTEN & ÖFFENTLICHE RÄUME WALLIS 2024
Standort
Bitsch
Zeitraum
2022
Zusammenarbeit
Albrecht Architektur
überblick
Ein lebendiger Außenraum – Rückzugsort, Begegnungsraum und NaturparadiesDas Quartier ist eine harmonische Kombination aus privatem Wohnen und gemeinschaftlichem Naturerlebnis. Die drei Punkthäuser und die Kita im Erdgeschoss sind von einem Netzwerk aus Gärten, Wegen und Hecken durchzogen, das den zentralen „Kastanienhof“ bildet – ein lebendiger Raum, der Begegnung und Naturerlebnis fördert.Im Kastanienhof bieten üppiges Grün und schattige Rückzugsorte einen Ort der Ruhe, während die Grünflächen das städtische Mikroklima positiv beeinflussen und die Lebensqualität nachhaltig steigern. Die Verbindung von Natur und urbanem Leben wird durch Streuobstwiesen und einheimische Gehölze im südlichen Quartiersbereich betont, die nicht nur als Naherholungsraum dienen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.Dieser Außenraum zeigt, dass auch in dicht bebauten Städten Natur, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Leben harmonisch miteinander vereint werden können.
resultat
Kastanienhof – Ein ökologisches und lebenswertes Zuhause. Die Wohnüberbauung Kastanienhof vereint ökologische Nachhaltigkeit und moderne Lebensqualität. Inspiriert von den Südhängen des Wallis, bietet der Hof eine naturnahe Gestaltung mit Steppenbepflanzung, Moorbeeten und einer pflegeleichten Bepflanzung, die sich über die Jahreszeiten hinweg verändert.Durch die Auswahl von Obstbäumen, Kastanien und Eichen sowie Wildblumenwiesen wird ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen. Besonders Wildbienen finden hier eine Heimat. Das innovative Wassermanagement, mit offenen Fugen und entsiegelten Flächen, sorgt für Kühlung und schützt vor Starkregenereignissen.Die verzahnten Wege und Grünflächen bieten Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten und Erholung. Der Innenhof, umrahmt von Hofbäumen, lädt zum Verweilen ein, während Blumenwiesen und ein Beerenlabyrinth den Garten zu einem Ort der Entdeckung und Freude für alle Generationen machen.Der Kastanienhof ist ein Modell für zukunftsfähiges Wohnen – naturnah, gemeinschaftlich und nachhaltig.rein.